Bibliomantie ist die Verwendung von Büchern zur Weissagung. Hazrati verwendet zu diesem Zweck den Gedichtband Hafiz Divan. Die Wörter eines zufällig ausgewählten Gedichts werden in Codes umgewandelt. Die daraus resultierenden Algorithmen erstellen eine Datensammlung von Texten, die auf einer Internetsuche basieren. Aus diesen Daten können die Nutzenden individuelle Vorhersagen über die Zukunft interpretieren, die auf einer alten iranischen Tradition beruhen. Auf diese Weise wird KI als Wahrsageelement eingesetzt: Jahrhundertealte Literatur und Kultur werden in die digitale Welt übertragen. Dabei versucht der Künstler, seinen eigenen Einfluss auf die Datenbanken und die Funktionsweise der KI so gering wie möglich zu halten, um die Besonderheit der ursprünglichen iranischen Tradition zu bewahren: Die Weissagung erhält den Raum, den sie braucht, um sich unbeeinflusst vom Menschen zu entfalten.
Das Wort وش†NN بی†ه†, das "ohne Intelligenz" bedeutet, ist ein Beispiel für diese Metapher, die einen geistigen Zustand beschreibt. In der dargestellten Szene wird versucht, sich eine KI, die auf logischer Datenverarbeitung basiert, im Kampf mit einer KI in diesem betrunkenen, geistigen Zustand vorzustellen. Im Gegensatz zur kommerziellen Nutzung von KI ist das Ziel der Erschaffung der betrunkenen KI der Versuch, die Kontrolle auf die spirituelle Weissagung zu übertragen.
Die abgebildeten Fische und Mappen stehen jeweils für eine Weissagung, die das Publikum im Rahmen des Fãl-Projekts (AR Book Installation) auf der Fellbacher Triennale vorgenommen hat. Die Namen, die auf den Mappen stehen, sind Namen, die vom Publikum eingereicht wurden, und die Wörter sind die wichtigen Wörter, die das KI-System für ihre Weissagung ausgewählt hat. Diese Daten wurden nach dem Zufallsprinzip aus der Projektdatenbank ausgewählt und in der VR-Anwendung in Realtime präsentiert.