Rebecca Merlic (DE/HR) ist eine europäische digitale Künstlerin und Architektin, experimentelle Filmemacherin und Universitätsassistentin im Kernteam von Experimental Game Cultures an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ihre Arbeit ist stark beeinflusst von alternativen Gesellschaftsformen und der Überschreitung sozioökonomischer Konventionen sowie von neuen Formen der künstlerischen und architektonischen Produktion unter Verwendung neuer Technologien. Sie ist Trägerin des Marianne von Willemer-Preises 2020 für digitale Medien.
Derzeit ist sie transdisziplinäre Teilnehmerin des „European Alliance of Academies: Ignorance is Strength AIR“-Programms in Kollaboration mit der Akademie der Künste Berlin und HDLU Zagreb sowie arbeitet an „DigitalHumanism x FutureLiving“ in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum in Tokio.
© Portrait Rebecca Merlic von Anna Manabe