UNLEASHED UTOPIAS
Künstlerische Spekulationen über Gegenwart und Zukunft im Metaverse
Die Vorstellung von einer besseren Welt ist eng mit dem Thema der Utopien verbunden. Der Begriff bezeichnet wörtlich einen guten, aber nicht vorhandenen Ort. Er meint den Entwurf einer idealen Gesellschaft als Kritik der bestehenden Situation. Utopien basieren auf Fragen wie: Was passiert, wenn man ein paar Regeln verändert? Wie können wir gut zusammenleben? Auf diese Weise bergen Utopien auch immer ein großes Potenzial für gesellschaftlichen Wandel und Visionen für eine bessere Zukunft.
In der Ausstellung zeigen die Stipendiat*innen des VR KUNSTPREIS der DKB in Kooperation mit CAA Berlin, wie wir neue Technologien für ein gerechteres, vielfältigeres und persönlicheres Miteinander einsetzen können. Dabei greifen sie auch den stattfindenden Wandel der Werte und Normen in unserer Gesellschaft auf und verknüpfen auf diese Weise ihre Spekulationen mit aktuellen Debatten. Mit Hilfe des Mediums Virtual Reality und ortspezifischen Rauminstallationen schaffen die Künstler*innen begehbare, immersiv-erlebbare Utopien. Sie spekulieren kritisch über künstliche Intelligenz, 3D-Scanning, Animationstechniken, Forschung in naturwissenschaftlichen Bereichen oder das Metaverse.
Die Ausstellung "UNLEASHED UTOPIAS. Künstlerische Spekulationen über Gegenwart und Zukunft im Metaverse" des VR KUNSTPREIS der DKB in Kooperation mit der CAA Berlin ist vom 9. September bis 5. November 2023 im Haus am Lützowplatz zu sehen. Sie ist kostenfrei.